SOZIALPROGRAMM
Wie jedes Schuljahr wird in allen Klassen das Sozialprogramm mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Raith durchgeführt.
In Klasse 1 sind das 2 Tage in den Klassen 2-4 je 1 Tag – Auffrischungskurs.
Frau Raith ist darüberhinaus jeden Donnerstag bei uns im Haus und macht bei uns Einzelförderung von Kindern, klärt Konflikte und führt gezielt mit einigen Schülern das MKT – Marburger KonzenrtationsTraining durch.
AID-Führerschein
Die 3. Klässler haben gerade ihren AID-Ernährungsführerschein gemacht. Um das Gelernte auszuprobieren, haben sie die 1. Klässler zu einen Probeessen eingeladen.
Das hat prima geschmeckt !
SCHULFRUCHTPROGRAMM
Seit diesem Schuljahr nehmen wir am Schulfruchtprogramm des Landes teil. 2 mal in der Woche-Di und DO- erhalten die Kinder in der 1. großen Pause frisches Obst.
DANKE, allen Sponsoren, die das möglich machen !
GESUNDHEITSTAGE 16./17. März 2017
Am Do und Fr fanden von der 1.-5. Stunde die Gesundheitstage statt. In jahrgangsgemischten Gruppen haben wir selbst viel über Gesundheit erfahren, selbst ausprobiert und gelernt.
Es gab folgende Angebote:
Es hat sehr viel Spaß gemacht !
Die Angebote:
Gesunde Getränke |
Zucker/Fett in Lebensmitteln |
1. Hilfe |
Phantasiereise |
Bewegung an Geräten |
Gesundes Essen |
Gewaltprävention |
Team-Kooperation |
Kinder-Yoga |
Müsli selbst gemacht |
Sinnvolle Freizeitgestaltung ohne Medien |
Bewegungssingen
WALDPUTZEDE Freitag, 24. März 2017-UmwelterziehungWaldputzede in Sasbach Über 60 große und kleine freiwillige Helfer machten sich am Freitag, dem 24. März auf die Suche nach allem, was im Wald, auf Wander- und Radwegen und rund um die Einkaufsmärkte nicht zu suchen hat. Die Ausbeute war groß ! Gefunden wurden neben viel weggeworfenem Müll auch alte Autoreifen, Videoplayer, Stoßstangen, Autofelgen,…… Danke, allen Helfern, vor allem den Teamern der Ministranten und der Jugendfeuerwehr Jechtingen. Als Dankeschön gab es ein leckeres Vesper im „Floriansstüble“ in Sasbach. Der Frühling kann kommen ! |