Gewaltprävention 2014

“Stopp-lassen Sie mich in Ruhe”

Am Montag, den 3. November 2014 führte die Bundespolizei bei uns einen Elternabend zum Thema Gewaltprävention durch.

Anhand von Rollenspielen wurden Situationen dargestellt und im Plenum überlegt, wie man sich in Notsituationen richtig verhalten kann.

45

 

 

 

 

 

 

 

An den folgenden Tagen fanden in den Klassen 4a/4b dann Kurse zum Thema statt. Auch dort zeigte die Bundespolizei anschaulich auf, wie  man sich wehren kann.

6770

Wichtig ist uns, dass gerade die Schüler der  4. Klasse im Hinblick auf die weiterführenden Schulen und den dort entstehenden weiteren Schulweg gut vorbereitet sind.

Herzlichen Dank nochmals an das Team der Bundespolizei, die die Kurse kindgerecht und sehr ansprechend durgeführt haben.

Um die  Nachhaltigkeit zu gewährleisten werden die Damen und Herren der Bundespolizei noch einmal zu einem Nachtermin Ende November kommen, um zu schauen, was bei den Kindern und den Eltern umgesetzt werden konnte.

83

 

 

 

 

 

 

Bilder-Frau Heike Scheiding-Brode